Kurse
Termine noch in diesem Jahr 2021
Hintergrund Kurs
3 Abende / 19.30 - 21.30 Uhr
09.11., 16.11., 23.11.2021
Kursgebühr: 55€ / max. 5 Teilnehmer
Weihnachtskarten basteln
Wir wollen an diesem Abend 3-4 verschiedene Weihnachtskarten basteln.
Mittwoch, 08.12.2021, Dienstag 14.12.2021
jeweils von 19.30 - 21.30 Uhr
Kursgebühr: pro Abend 12€ zuzügl. Materialgeld
Neu im Jahr 2022
Humanistische Kursive
Ein geschriebenes Bild ist Ausdruck der Persönlichkeit.
In diesem Kurs lernen Sie das Schreiben der Humanistischen Kursive.
Die Humanistische Kursive ist eine Schrift aus dem 15.Jahrhundert,
sie ist vornehm in der Anmutung und ausgezeichnet in der Lesbarkeit.
All dies macht ihre kalligrafische Einmaligkeit aus.
Donnerstags
5 Abende / 19.00 - 21.00 Uhr
20.01., 27.01., 03.02., 10.02., 17.02.2022
Kursgebühr: 90€ / max. 5 Teilnehmer
Bücher, Leporellos & mehr...
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit verschiedene Faltbücher,
Leporellos, Sternenbücher, Zick-Zack-Bücher usw. herzustellen.
Es sollen durch phantasievollen Einsatz vielfältige Werke entstehen,
in denen gesammelte Schätze wie Gedichte, Kalligraphien, Texte usw.
in Form gebracht werden können.
So entstehen wahre Kostbarkeiten, die sich auch gut verschenken lassen.
Mittwochs
4 Abende / 19.00 - 21.30 Uhr
23.03., 30.03., 06.04., 13.04.2022
Kursgebühr: 80€ / max. 5 Teilnehmer
Wochenendkurs - Bücher, Leporellos & mehr...
Kursbeschreibung, siehe oben
Freitag 13.05.2022 von 18.00 - 21.00Uhr
Samstag 14.05.2022 von 09.00 - 12.30Uhr
und von 14.00 - 18.00 Uhr
Kursgebühr: 90€ / max. 5 Teilnehmer
Copperplate
(Anfänger und Fortgeschrittene)
Die Copperplate, auch Englische Schreibschrift oder
Anglaise genannt,
stammt aus dem 16. Jahrhundert und
wird mit der Spitzfeder geschrieben.
Durch ihre Eleganz und floralen Formen kann man sich
ihrer großen Anziehungskraft kaum entziehen.
Sie ist eine traditionelle Schrift mit hohem Anspruch.
Dienstags
5 Abende / 19.00 - 21.00 Uhr
21.06., 28.06., 05.07., 12.07, 19.07.2022
Kursgebühr: 90€ / max. 5 Teilnehmer
Wochenendkurs - Unziale
Die Unziale, eine Schrift aus dem 4.
Jahrhundert bietet eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten.
Diese Schrift ist ideal für den Einstieg in die Kalligraphie, da sie eine
reine Großbuchstabenschrift ist.
Charakteristisch sind die gerundeten, serifenlosen Buchstaben.
Sie wurde hauptsächlich für religiöse Texte
und irische Segenssprüche verwendet.
Und so ist ihr Charakter auch
heute feierlich und festlich.
Freitag 29.07.2022 von 18.00 - 21.00Uhr
Samstag 30.07.2022 von 09.00 - 12.30Uhr
und von 14.00 - 18.00 Uhr
Kursgebühr: 90€ / max. 5 Teilnehmer
Schreiben verschiedener Schriftarten
Es stehen verschiedene Schriftarten zur Auswahl.
Jeder Kursteilnehmer kann wählen zwischen: Unziale, Humanistische Kursive,
Copperplate, Pinselschrift oder Fraktur.
Es ist möglich eine Schriftart zu erweitern,
zu üben oder neu anzufangen.
Montags
5 Abende / 19.30 - 21.00 Uhr
05.09., 12.09., 19.09., 26.09, 04.10.2022
Kursgebühr: 80€ / max. 5 Teilnehmer
Wochenendkurs - Alphabetgestaltung
nach "Sherrie Kiesel"
Diese lebhafte Schrift mit ihren wunderbaren Schwüngen
wird mit leichter Hand gezogen.
Die Übungen dieser Schrift sind abwechslungsreich und kreativ.
Sie lassen sich wunderbar mit anderen kalligraphischen Alphabeten kombinieren.
Weiterhin eignen sich die Buchstabenformen als Initial
oder zur Hervorhebung eines Wortes.
Freitag 09.09.2022 von 18.00 - 21.00Uhr
Samstag 10.09.2022 von 09.00 - 12.30Uhr
und von 14.00 - 18.00 Uhr
oder
Freitag 18.11.2022 von 18.00 - 21.00Uhr
Samstag 19.11.2022 von 09.00 - 12.30Uhr
und von 14.00 - 18.00Uhr
Kursgebühr: 90€ / max. 5 Teilnehmer
Keltische Muster
In diesem Kurs erstellen wir keltische Muster, mit deren Hilfe
Sie die Konstruktion von Schritt- und Schlüsselmustern
anhand der Rastermethode der keltischen Schriftgelehrten erlernen.
Die unendlich filigranen Verschränkungen lassen den Betrachter staunen.
Keltische Muster eignen sich hervorragend als Verzierungen von Schriften und Zitaten.
Donnerstags
5 Abende / 19.30 - 21.00 Uhr
13.10., 20.10., 27.10., 03.11., 10.11.2022
Kursgebühr: 90€ / max. 5 Teilnehmer
Interesse?
Die Kurse finden in meiner Schreibwerkstatt in Obernburg, Bergstraße 6, statt.
Falls Sie Interesse haben können Sie mich gerne telefonisch kontaktieren,
Michaela Liebmann, Tel. 06022 - 709145